Naturheilpraxis Horz

 
 


Impressum und Datenschutzverodnung (DSVGO)


Verantwortlich für den Inhalt  

Andreas Horz
Heilpraktiker
Bonameser Hainstraße 46
60437  Frankfurt
Tel.:  + 49 69 90 43 24 77

Email:  info@naturheilpraxis-horz.de
Internet:  www.Naturheilpraxis-Horz.de

Aufsichtsbehörde

Amt für Gesundheit, Breite Gasse 28, 60313 Frankfurt am Main  Telefonnummer: 069/21233970

Die Berufsbezeichnung wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die zuständige Zulassungs-  bzw. Aufsichtsbehörde ist das Gesundheitsamt Frankfurt am Main

Die Berufsbezeichnung: Heilpraktiker (Deutschland).

Erlaubnissurkunde ausgestellt von: Stadt Frankfurt am Main, Gesundheitsamt, 05.06.2002.

Die   berufsrechtliche Regelung bildet das Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz) vom 17.02.1939

Photographien

Alle Photografien im Bereich "Bilder" auf dieser Webseite wurden von Manfred Roth aufgenommen. Das Copyright liegt bei Manfred Roth.    www.rothimbild.de

Alle anderen Photografien wurden von Andreas Horz aufgenommen. Das Copyright liegt bei diesen Bildern bei Andreas Horz

Grafikdesign

Das Grafikdesign wurde von Frau Anke Stache - den Artdiktatoren - realisiert.   http://www.artdiktatoren.de



Inhalt des Onlineangebotes


1. Allgemeines
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externe Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

3. Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so sichere ich Ihnen zu, dass Ihre Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.

3a. Datenschutzerklärung

Ich, Andreas Horz, Bonamser Hainstraße 46, 60431 Frankfurt, als Betreiber der Webseite nehme den Schutz ihrer persönlichen Daten ernst und ich halte mich an die Datenschutzgesetze. Ihren Personen gebundenen Daten auf der Webseite nur so weit es zwingend notwendig ist erhoben. Auf keinen Fall werden diese Daten an andere Personen verkauft noch an Dritte weitergegeben.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Naturheilpraxis Horz
Inhaber Andreas Horz
Bonameser Hainstraße 46
60437 Frankfurt / Bonames
Deutschland
Tel.: 069 / 78 80 33 28
E-Mail: info@naturheilpraxis-horz.de
Website: www.naturheilpraxis-horz.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Siehe oben.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

3.b Datenverarbeitung

Damit Sie sich ein Bild davon machen können welche Daten erhoben werden und zu welchen Zweck diese verwandt werden, habe ich diese hier aufgeführt:

-          Uhrzeit der Serveranfrage

-          Hostname des zugreifenden PC also die IP Adresse

-          Verwendetes Betriebssystem

-          Die vorher aufgerufene Webseite (Referrer URL)

-          Ihr Browsertyp und dessen Version

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Das Sammeln und das Vergleichen mit anderen Daten bzw. Datenquellen wird unter keinen Umständen vorgekommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

4 Cookies

Es ist möglich, das sich die Internetseite sogenannter Cookies bedient, welches zu einer schnelleren und besseren Nutzung der Seite dient. Cookies sind eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Browser im Rechner des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server.

5 Newsletter und Kontaktaufnahme

Gegeben falls werde ich zur Informationsverbreitung über Wissenswertes und über meine Praxis über einen Newsletter an Personen, die dieses wünschen, senden. Dafür benötige ich eine aktuelle Email Adresse, und gegebenen falls Informationen, die eine Überprüfung, ob Sie der Inhaber der mir gegebenen Email Adresse sind. Wenn Sie nicht der Inhaber der Email Adresse sind muss der Inhaber der Adresse einverstanden sein. Das gleiche (wie vorrangegangen beschrieben) gilt auch dafür, wenn Sie weitere Informationen über das Kontaktformular anfordern. Es werden die angegbenen Kontaktdatne und deren Inhalt bei mir gespeichert. Das sind die einzigen Daten die erhoben werden. Diese Daten werden nicht ohne schriftliche Erlaubnis des Senders weiter gegeben.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

Die Einwilligung zur Speicherung der Email Adresse und Daten sowie den Versand des Newsletters, können Sie immer widerrufen.

Auskunftsrecht

Bei Bedarf haben Sie das Recht auf Auskunft ihrer personengebundenen gespeicherten Daten und den Zweck der Speicherung. Dieses geschieht über die E-Mail Adresse, die Sie im Impressum finden.Sie können natürlich auch ihre Daten sperre oder löschen lassen. Dieses Recht haben Sie jeder Zeit.

Weitere Informationen

Es ist mir wichtig, dass alle Informationen, vertraulich sind. Das gilt sowohl für die medizinisch erhobenen Daten also auch für die personenbezogenen digitalen Daten. Wenn Sie dazu Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

4. Haftungsausschluss

Ich bin nicht verantwortlich für den Inhalt fremder Seiten, selbst wenn Links von dieser Homepage angeboten werden. Links zu Seiten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten meinerseits dar, sie dienen ausschließlich der Convenience. Eine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt fremder Seiten wird von mir übernommen, ebenso keine Haftung für Schäden, die aus der Nutzung deren Inhalten entstehen.

4a. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden

Telefon: 06 11/140 80
Telefax: 06 11/14 08-900

E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Homepage: http://www.datenschutz.hessen.de

Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts (Schrifttypen) in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.

Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Desweiteren nutzt diese Seite eine  Bing Microsoft Map. Der Anbieter ist

Microsoft Corporation
One Microsoft Way
Redmond, WA 98052-6399
USA